Japanische Gusseisenkannen haben ihren Ursprung als Wasserkessel, es wurde darin hauptsächlich Wasser für die Teezubereitung gekocht. In der Japanischen Teezeremonie kennt man die Begriffe “Tetsubin” oder “Furokama”. Aus solchen Wasserkesseln wird das Wasser für die Zubereitung des Tees (gemahlener Grüntee – Matcha) gekocht. Aufgrund der Ästhetik und der hohen kunsthandwerklichen Qualität gewinnt die Gusseisenkanne immer mehr an Beliebtheit. Daher wird sie heute nicht mehr nur als Wasserkessel verwendet, sondern wird durch einen zusätzlichen Veredelungsvorgang auch als Teekanne umfunktioniert. Hierfür wird die Kanne innen mit einer Schutzschicht emailliert und mit einem Teesieb aus Edelstahl ausgestattet. Auch die Farben sind vielfältiger. Trotz dieser zeitgemäßen Interpretation der Eisenkanne, steht die heutigen modernen Teekanne aus Gusseisen im handwerklichen Anspruch der alten Tradition in nichts nach.
Material : Gusseisen
Höhe: ca. 8 cm (ohne Henkel)
Durchmesser: 8 cm
Fassungsvermögen: ca. 0,55 ml