ACHSTSAMKEITSTRAINING MBSR ( Mindfulness -Based – Stress – Reduction)
“Stressbewältigung durch Achtsamkeit” ist ein 8-wöchiges Kursprogramm, das von Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli an der Universitätsklinik von Massachusetts (USA) entwickelt wurde. Ursprünglich wurde es bei Patienten mit chronischen Schmerzen (= Stress) angewendet. Viele wissenschaftliche Studien bestätigen die positiven Effekte des Programms auf körperliches und geistiges Wohlbefinden der Teilnehmer und vor allem auf deren Umgang mit Stress:
- vermehrte Anwendung von positiven Stressbewältigungsstrategien
- größere Zufriedenheit mit der eigenen Person
- stärkeres Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
- größere Distanz zu belastenden Situationen und einen gelasseneren Umgang mit Stresssituationen
Im Verlauf der 8 Wochen lernen die Teilnehmer verschiedene formelle und informelle Achtsamkeitsübungen, die im Alltag sofort umgesetzt werden können und sollen.
Die formelle Praxis umfasst Bodyscan (Körperwahrnehmung), Sitz- und Gehmeditation und meditative Yoga Körperübungen. Durch ein regelmäßiges Üben gelingt es, eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen klarer wahrzunehmen und zu unterscheiden.
Die informelle Praxis wendet sich dem erforschen und entwickeln von Bewusstheit, Klarheit und Gewahrsein mitten im Alltagsgeschehen zu. Dabei begegnen die Teilnehmer ihren eigenen automatisierten Verhaltensmustern mitten in Stresssituationen und sie lernen bewusst Veränderungsprozesse in Gang zu setzen.
MBSR ist kein Selbstoptimierungsprogramm, sondern um das Bemühen Achtsamkeit in unserem Alltag zu kultivieren. Die Teilnehmer üben, jeden Augenblick mit Wachheit zu begegnen, anstatt im gewohnheitsmäßigen Unbewussten Trott zu verweilen. Dieses Üben und damit die Achtsamkeit per se ist eine Quelle der Lebensfreude.
Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hoch wirksame Praxis, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen. Jon Kabat-Zinn
Gelegenheit um die formelle Achtsamkeitspraxis kennenzulernen gibt es bei den monatlichen Übungsabenden. Sie sind sowohl für geübte Praktizierende als auch für Neulinge und MBSR Kurs Interessierte geeignet.
Kommende Termine: 10. September 2020 jeweils Donnerstags 18:00 – 20:00 Uhr
Beitrag: freiwillig Spende (DANA)
ACHSTSAMKEITSPRAXIS: Donnerstag 10. September 2020 Achtsamkeitspraxis Übungsabend
In ständiger Konfrontation mit Druck – ob durch die Arbeitssituation, durch gesellschaftliche Normen oder durch unser eigenes Selbstbild – lärmt unser Geist in dieser lauten Welt noch fordernder, als wir es im Stande sind zu ertragen. Selten durchbricht Stille unseren Alltag und wenn dann ist sie uns meist fremd und unangenehm. Doch in der Stille liegt das Verständnis für unser Sein. Es liegt jenseits von Vergangenheit und Zukunft. Es liegt im Hier und Jetzt.
Wir begeben uns in Mitten des eigenen Lärms in die Stille und praktizieren schweigend verschiedene Achtsamkeitsübungen (einfache Yoga-Körperübungen, Body Scan und Meditation) um unsere Gedanken und unser Sein in der Gegenwart zu verankern.
Diese Abende sind offen für alle, unabhängig davon, ob sie ihre formelle Achtsamkeitspraxis auffrischen oder ob sie in die Übungen hinein schnuppern möchten.
Die Übungen finden unter Anleitung statt, die Teilnehmer werden gebeten während der zwei Stunden in Schweigen zu verweilen.
Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens.
Das Gegenstück zur äußeren Stille ist die innere Stille jenseits der Gedanken..
Eckhart Tolle
Weitere Termine: 10.September 2020 jeweils Donnerstags 18:00 – 20:00 Uhr
Beitrag: freiwillig Spende (DANA)
Derzeit kein Termin.
Anmeldung und weitere Informationen: MINDFUL MELON
Weitere Termine finden Sie hier : ACHTSAMKEITSPRAXIS