Artee Teeseminar : keine Termine wegen Corona

Unser Gong Fu Cha Teeseminar findet Corona bedingt nicht statt.

Halte dein Herz rein und offen,
Und du wirst niemals gebunden sein.
Doch ein einziger aufwühlender Gedanke
Erzeugt zehntausend quälende Verwirrungen.
Lass dich von unzähligen Dingen fesseln,
Und du gehst tiefer und tiefer in die Irre.
Wie schmerzlich doch, Menschen zu sehen,
So völlig verstrickt in sich selbst.
(Aus dem Buch : ” Alle Dinge sind im Herzen ” von Meister Ryôkan )

Artee Gong Fu Cha (工夫茶) Teeseminar

Wu Wei – wortwörtliche Übersetzung “nicht Handeln” oder “absichtslose Handeln” – nicht zu verwechseln mit “Nichtstun bzw. Faulsein”, sondern kein Handeln gegen die eigene und fremde Natur, kein Handeln aus purer Berechnung und mit der Absicht längerfristig sich eigene Vorteile zu verschaffen. Den Gesetzen des Wu Wei zu folgen heißt, frei von Angst, Sorge, Anspannung und Habgier zu sein, denn es geschieht alles, was geschehen muss. Alles nimmt seinen natürlichen Lauf und man steht alles gelassen gegenüber, wenn man sich von der eigenen Natur nicht getrennt ist. Angelehnt an die Philosophie des Wu Wei ist die Teephilosophie “Wu Woi Cha Hui” daraus enstanden, übersetzt “Eine Teezusammenkunft ohne EGOismus (Ich)”.

Erkenntnis aus der Stille – die chinesische Teezeremonie

Das Teehaus Artee bietet Interessierten die Möglichkeit „Wo Woi Cha Hui – Teezusammenkunft ohne EGOismus“ zu erlernen. Das Lernen beginnt mit der regelmäßigen Teilnahme als Gast an der Morgenzeremonie und kann im Laufe der Zeit mit einem zweitägigen, intensiven Teeseminar weiter vertieft werden. Das intensiv Teeseminar findet zweimal im Jahr im Teehaus Artee statt.

Da der Teeweg ein zutiefst persönlicher und spiritueller Prozess ist, kann der Wunsch am Teeseminar teilzunehmen nur aus dem tiefsten eigenen Inneren erfolgen. (Wir empfehlen daher, dieses Seminar nicht als Geschenk für jemand anderen zu buchen.)

Kostenbeitrag: 150 € für 2 Tage Seminar ( inkl. 2x gemeinsames Mittagessen)
Veranstaltungsort: Teehaus Artee- Siebensterngasse 4, 1070 Wien
Anmeldung: Bitte kontaktieren Sie uns auf der Kontaktseite.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail auf unserer Kontaktseite. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Personen begrenzt. Das Zustandekommen eines Teeseminars hängt von vielen guten Fügungen ab, daher melden Sie sich per Email rechtzeitig bei uns. Wir werden Sie per E-Mail informieren, ob der Termin durch viele gute Fügungen zustande kommt und ob noch frei Plätze verfügbar sind.

Weiterführende Information über das zweitägige Teeseminar finden Sie hier

Derzeit kein Termin.

Teeraum

Wu Woi Cha Hui (無我茶會) Teezusammenkunft ohne Ich

Die wortlose Verbeugung – Ausdruck von Respekt und Dankbarkeit
In der Teezeremonie drückt man Respekt und Dank aus, indem man voreinander den Kopf senkt.Dies erschöpft sich nicht nur in einem einfachen Austausch von Höflichkeiten. Den Kopf zu senken bedeutet, sich dem Menschen gegenüber demütig zu zeigen. Man senkt den Kopf voreinander und bricht so das eigene ICH, macht sich gegenseitig das ICH zu Nichts, kehrt kurz dorthin zurück, wo weder ICH noch DU sind, wo weder ein SELBST ist noch ANDERE sind, und wendet sich von dort aus erneut einander zu.

Dieses natürliche SEIN wird zum gemeinschaftlichen „ICH-LOSEN“ Umgang.

Teeraum Morgen