Tetsubin – Japanische Gusseisenkanne
Traditionelle Kannen sind innen unglasiert, damit das kochende Wasser und die anliegende, rohe Gusseisenschicht einen Ionenaustausch eingehen können. Dadurch schmeckt Tee aus Wasser, das in solchen Kannen erhitzt wurde, noch etwas besser. Natürlich darf man das Innere einer Gußeisenkanne nicht rosten lassen und auch niemals mit bloßen Händen berühren, denn die im Handschweiß enthaltene Säure begünstigt das Rosten.