Aktuelles

Origami Kranich – Symbol für Gesundheit, Glück und ein langes Leben

Der Kranich lebt tausend Jahre, die Schildkröte zehntausend.

(Japanisches Sprichwort)

Die japanische Papierfaltkunst Origami ist seit langem mit dem Symbol des Kranichs verbunden. Der Kranich japanisch Tsuru / つる / 鶴 gilt als Symbol für Glück, Gesundheit und ein langes Leben.

Wenn man in Japan einen gefalteten Kranich geschenkt bekommt, bedeutet es, dass der Schenker dem Beschenkten Glück, Gesundheit und ein langes Leben wünscht.

Origami-Kraniche werden überaus gerne verschenkt um als glücksbringendes Symbol am Fenster oder vor der Tür dekorativ aufgehängt zu werden.

Nach einer alten Legende hat man außerdem einen Wunsch an die Götter frei, wenn man 1.000 Kraniche selbst gefaltet hat.

Wir vom Teehaus Artee falten seit Beginn der Corona Krise viele Origami Kraniche und schicken sie zusammen mit den Online Teebestellungen und unseren besten Wünschen unseren Kunden zu.

Unsere Origami Kraniche können gerne dekorativ in der Wohnung aufgehängt werden, sie sind mit unseren besten Wünschen verbunden.

Noch besser ist es, selbst Kraniche zu falten für Menschen, die uns am Herzen liegen und an die wir die besten Wünsche schicken möchten. Das Falten eines Origami Kranich bedarf nur etwas Geduld und Achtsamkeit.  Hier eine Anleitung : https://m.youtube.com/watch?v=nJOoRP5-nQg&feature=youtu.be

In diesem Sinne Tee trinken und viele Origami Kraniche falten.