gusseisenkanne-japan-yuzumashi-abkühlgefaess

Tetsubin – Japanische Gusseisenkanne

Posted Posted in Chado, Japan, Tee

Traditionelle Kannen sind innen unglasiert, damit das kochende Wasser und die anliegende, rohe Gusseisenschicht einen Ionenaustausch eingehen können. Dadurch schmeckt Tee aus Wasser, das in solchen Kannen erhitzt wurde, noch etwas besser. Natürlich darf man das Innere einer Gußeisenkanne nicht rosten lassen und auch niemals mit bloßen Händen berühren, denn die im Handschweiß enthaltene Säure begünstigt das Rosten.

teeraum-artee-teehaus

Tatami – Japanische Reisstrohmatten

Posted Posted in Chado, Japan, Rund um Tee

Auch heute noch gibt es im modernen japanischen Haus zumindest ein Zimmer, das im traditionellen Stil möbliert und mit Reisstrohmatten ausgelegt ist. Früher waren diese Tatami der klassische „Bodenbelag“ aller Wohnräume, auf dem gegangen, gesessen und geschlafen wurde.

Sie sind leicht genug, um von einem Erwachsenen getragen zu werden, denn sie bestehen ausschließlich aus unterschiedlich verarbeitetem Stroh. Ihr Kern besteht […]